Was ist das?
Das Fehlen eines oder mehrerer Zähne im Gebiss kann Folgeschäden an anderen Zähnen, den Kieferknochen und -gelenken sowie an der Kaumuskulatur nach sich ziehen. Eine fest sitzende Brücke kann eine Zahnlücke zuverlässig schließen. Die Brückenglieder ersetzen dabei den fehlenden Zahn. Die Nachbarzähne – als tragende Pfeiler – werden beschliffen und überkront, damit der Zahnersatz verankert werden kann.
Wann werden Kronen und Brücken eingesetzt?
Einzelzähne werden bei Defekten überkront. Bei Verlust von einem oder mehreren Zähnen schließt eine Brücke die Lücke.