Teleskoptechnik

teleskop.jpg

Was ist das?

Bei der Teleskopversorgung erhalten noch vorhandene Zähne ein Teleskop-Kronenkäppchen. Darauf wird ein fest sitzender und zugleich abnehmbarer Zahnersatz, z. B. eine teleskopierende Brücke befestigt. „Teleskopierend“ bedeutet, dass die Brückenglieder auf den Kronenkäppchen praktisch reibungslos gleiten. Der Zahnersatz ist erweiterungsfähig. Er muss nur zur Reinigung herausgenommen werden. Nachts kann er im Mund bleiben. Das Herausnehmen und Einsetzen ist spielend leicht.

Wann wird die Teleskoptechnik eingesetzt?

Bei allen Versorgungen, bei denen Kronen und Brücken nicht mehr eingesetzt werden können.

Unser Tipp

Sicherer Zahnersatz mit hohem Tragekomfort und Erweiterungsmöglichkeit.

logo green

 

Prechtl Zahntechnik GmbH

 
Am Wildpark 5
51069 Köln
 
0221-297460-90 / -91 / -92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Wir nutzen technische Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind.