Was ist das?
Ein Implantat ist eine „künstliche“ Zahnwurzel. Es wird operativ im Kieferknochen verschraubt. Dort verwächst es mit dem Knochen. So hat der
darauf angebrachte Zahnersatz einen festen Halt. Ganz gleich, ob es um den Ersatz eines oder mehrerer Zähne geht, Implantate bieten vielfältige Lösungen. Verschiedene Implantatgrößen und -varianten ermöglichen die optimale Wiederherstellung der natürlichen Gebissverhältnisse – als ob nichts gewesen wäre.
darauf angebrachte Zahnersatz einen festen Halt. Ganz gleich, ob es um den Ersatz eines oder mehrerer Zähne geht, Implantate bieten vielfältige Lösungen. Verschiedene Implantatgrößen und -varianten ermöglichen die optimale Wiederherstellung der natürlichen Gebissverhältnisse – als ob nichts gewesen wäre.
Wann wird die Implantologie eingesetzt?
Bei einem oder mehreren fehlenden Zähnen und bei totalem Zahnverlust.